 |
UNTER DEN ARKADEN JUNGE KÜNSTLER IM SUERMONDT-LUDWIG-MUSEUM
Frank Weidenbach 22. April bis 30. Mai 1993
Die Ausstellungsreihe in den Schaufenstern des Alten Kurhauses, dem Zwischenquartier des Suermondt-Ludwig-Museums,
erweist sich als großer Erfolg. Bereits zum sechsten Mal ist hier eine Installation eingerichtet worden. Diesmal konnte der
Düsseldorfer Künstler Frank Weidenbach gewonnen werden.
Frank Weidenbach, der 1961 in Rieden/Eifel geboren wurde, studiert seit 1990 an der Kunstakademie Düsseldorf. In Aachen
war er 1990 in der Ausstellung ´Die Anderen Zehn´ und 1991 im Kabinett des Neuen Aachener Kunstvereins vertreten.
In seiner neuen Arbeit macht Weidenbach das Raumvolumen der Fensterschächte zur Grundlage einer neuen skulpturalen Form.
Die Grundfiguren Kreis, Oval, Quadrat und Rechteck in ihren intuitiv gefundenen Abmessungen reflektieren als zwei jeweils
aufeinander bezogene minimalistische Körper das Verhältnis von Positiv- und Negativform, von Architekturteil zu Skulptur,
von Innen und Außen, Davor und Dahinter, von Realraum und imaginiertem Raum. Modell und endgültige Skulptur fallen bei dieser
zeitlich und örtlich begrenzten Installation aus dem vergänglichen Material brauner Wellpappe in eins. Klarheit, Harmonie und
Konzentration dieses nahezu monumental wirkenden `Denk-Modells´ entspringen der gestalterischen Absicht, die Bedeutung
von Raum und von Elementarformen aufzuspüren.
Renate Puvogel
|
|
 |